Kategorie-Archive: Griechenland

Kivaç

Der Rottweiler wacht über sein Haus und über sein Führerhaus. Als lebendiges Wesen vor dem zu Hause, in dem er nie ist, und als Aufdruck, außen am LKW, in dem er immer ist.

Kivaç

Der Rottweiler wacht über sein Haus und über sein Führerhaus. Als lebendiges Wesen vor dem zu Hause, in dem er nie ist, und als Aufdruck, außen am LKW, in dem er immer ist.

Déjà-vu

Woher kommt mir das wohl bekannt vor: 40 Grad, Wunderbaum und Zigarettenrauch… Keiner von uns versteht was der andere sagt, wir steuern auf eine Grenze zu und dann noch dieses kleine verwunschene Wörtchen aus dem Munde unseres Fahrers: Prroblämm!

Déjà-vu

Woher kommt mir das wohl bekannt vor: 40 Grad, Wunderbaum und Zigarettenrauch… Keiner von uns versteht was der andere sagt, wir steuern auf eine Grenze zu und dann noch dieses kleine verwunschene Wörtchen aus dem Munde unseres Fahrers: Prroblämm!

Neue Zeiten

Seriöse Geigenspieler in grauen Anzügen mit verschobenem Haaransatz, hüftschwingende Tänzerinnen mit engen Paillettenoberteilen, ein pathetischer Sänger mit ausladenden Handgesten – Der DVD-Player verteilt mithilfe von syrischen Videoclips den Schick des modernen Orients. An der Windschutzscheibe prangt prominent das obligatorische rote

Neue Zeiten

Seriöse Geigenspieler in grauen Anzügen mit verschobenem Haaransatz, hüftschwingende Tänzerinnen mit engen Paillettenoberteilen, ein pathetischer Sänger mit ausladenden Handgesten – Der DVD-Player verteilt mithilfe von syrischen Videoclips den Schick des modernen Orients. An der Windschutzscheibe prangt prominent das obligatorische rote

Giannis

Einen Freund zum Flughafen gebracht habe er. Der versuche sich als Koch in Deutschland. Viele gingen dieser Tage nach Deutschland. Ja, genau wie früher, in den 1960ern. Aber diesmal nicht Wirtschaftswunder, sondern Krisis. Ja gerne nähme er uns mit, wir

Giannis

Einen Freund zum Flughafen gebracht habe er. Der versuche sich als Koch in Deutschland. Viele gingen dieser Tage nach Deutschland. Ja, genau wie früher, in den 1960ern. Aber diesmal nicht Wirtschaftswunder, sondern Krisis. Ja gerne nähme er uns mit, wir

Νικόλαος

Hinter jeder Ecke wartet eine neue Chance. Die letzten Stunden haben wir uns nicht getraut, davon zu träumen. Doch plötzlich ist wieder der kleine glühende Funke in uns: Hoffnung. Niki und seine Frau sind die einzigen Kunden an der Tankstelle,

Νικόλαος

Hinter jeder Ecke wartet eine neue Chance. Die letzten Stunden haben wir uns nicht getraut, davon zu träumen. Doch plötzlich ist wieder der kleine glühende Funke in uns: Hoffnung. Niki und seine Frau sind die einzigen Kunden an der Tankstelle,

verloren, verlassen, verzweifelt

Armselig ist unser Versuch zwischen vier Autobahnauffahrten einen freundlichen Menschen zu finden, der uns ein Stück weiter nach Neuseeland bringt – oder einfach nur weg von hier! Wie langsam wir sind, wie klein, wie verloren in dieser großen Autowelt.

verloren, verlassen, verzweifelt

Armselig ist unser Versuch zwischen vier Autobahnauffahrten einen freundlichen Menschen zu finden, der uns ein Stück weiter nach Neuseeland bringt – oder einfach nur weg von hier! Wie langsam wir sind, wie klein, wie verloren in dieser großen Autowelt.

Frühlingskur

An Skurrilität kaum zu übertreffen ist unsere Suche nach einer heißen Quelle, neben der man gemütlich zelten kann, und unser Fund einer Heilanstalt, in der man nicht baden kann.

Frühlingskur

An Skurrilität kaum zu übertreffen ist unsere Suche nach einer heißen Quelle, neben der man gemütlich zelten kann, und unser Fund einer Heilanstalt, in der man nicht baden kann.

Thessaloniki

Hostel schlecht, Wetter schlecht, Laune schlecht, Schutzschild schlecht. Thessaloniki: Mir fehlen die Worte.

Thessaloniki

Hostel schlecht, Wetter schlecht, Laune schlecht, Schutzschild schlecht. Thessaloniki: Mir fehlen die Worte.

Der Rotkehlchenweg

In den tief verträumten Bergen von Meteora ist es still; Schnee und Nebel schlucken jedes Geräusch. Kein weiser Mönch öffnet uns das Tor, keine Gesänge empfangen uns. Aber einer hat von unserer Ankunft Wind bekommen. Der Herr mit der schönen

Der Rotkehlchenweg

In den tief verträumten Bergen von Meteora ist es still; Schnee und Nebel schlucken jedes Geräusch. Kein weiser Mönch öffnet uns das Tor, keine Gesänge empfangen uns. Aber einer hat von unserer Ankunft Wind bekommen. Der Herr mit der schönen

Die kleinen Schneepilger

Als Ausgleich zur waschlappigen Hotelnacht brauchen wir ein Abenteuer. Wir kämpfen uns über tief verschneite, gesperrte Straßen in Richtung der Klöster. Wir waten durch den Pulverschnee, der die Welt knietief unter sich begraben hat. Wir verlassen die Straße, bewaffnet einzig

Die kleinen Schneepilger

Als Ausgleich zur waschlappigen Hotelnacht brauchen wir ein Abenteuer. Wir kämpfen uns über tief verschneite, gesperrte Straßen in Richtung der Klöster. Wir waten durch den Pulverschnee, der die Welt knietief unter sich begraben hat. Wir verlassen die Straße, bewaffnet einzig

Eingeschneit

Vom Schneetreiben in Südeuropa erfahren wir zuerst aus dem Fernsehen. Die Nacht im Zelt, zu Fuße der Sandstein-Säulen, auf deren Nachbarn stolz die Meteora-Klöster prangen, ermöglicht einen Restaurantbesuch. Im Restaurant, wie in jedem geschlossenen Raum in diesem Land, läuft natürlich

Eingeschneit

Vom Schneetreiben in Südeuropa erfahren wir zuerst aus dem Fernsehen. Die Nacht im Zelt, zu Fuße der Sandstein-Säulen, auf deren Nachbarn stolz die Meteora-Klöster prangen, ermöglicht einen Restaurantbesuch. Im Restaurant, wie in jedem geschlossenen Raum in diesem Land, läuft natürlich

Nebensaison

Winter in Griechenland? Das heißt, man geht ins vollste Restaurant der Stadt, kann aus 5 warmgehaltenen Gerichten wählen, und kaum dass der Nachbartisch fertig gegessen hat, sitzt einem der gelangweilte Kellner im Nacken.

Nebensaison

Winter in Griechenland? Das heißt, man geht ins vollste Restaurant der Stadt, kann aus 5 warmgehaltenen Gerichten wählen, und kaum dass der Nachbartisch fertig gegessen hat, sitzt einem der gelangweilte Kellner im Nacken.

100% Einöde

Düster. Trostlos, leer, steinig, grau. Hässlich, unfertig, karg. Der Weg von Volos nach Trikala, vom Osten in die Mitte des griechischen Festlands, beginnt mit der Verheißung von Idylle. Durch Felder, sanfte Hügel und ein sporadisch vorhandenes Dörfchen schlängelt sich souverän

100% Einöde

Düster. Trostlos, leer, steinig, grau. Hässlich, unfertig, karg. Der Weg von Volos nach Trikala, vom Osten in die Mitte des griechischen Festlands, beginnt mit der Verheißung von Idylle. Durch Felder, sanfte Hügel und ein sporadisch vorhandenes Dörfchen schlängelt sich souverän

Volos postmodern

Irene hadert mit ihrer Anthropologie-Semesterarbeit über das Naturbild einer seltsamen Ökologiebewegung in ihrem Studienort Volos. Themis hingegen redet voller Hingabe von seiner Stadtplanung-Masterarbeit. Fleißig tippselt er von Morgens bis Nachts Buchstaben, Worte und Sätze in sein Netbook. Es geht um

Volos postmodern

Irene hadert mit ihrer Anthropologie-Semesterarbeit über das Naturbild einer seltsamen Ökologiebewegung in ihrem Studienort Volos. Themis hingegen redet voller Hingabe von seiner Stadtplanung-Masterarbeit. Fleißig tippselt er von Morgens bis Nachts Buchstaben, Worte und Sätze in sein Netbook. Es geht um

Selbstportrait: Der Grieche

Ein Grundproblem in der Identitätsfindung der Griechen sei ihre Zerrissenheit, postuliert Themis. Einerseits die orthodoxen Werte, die christlich bzw. ursprünglich jüdisch sind. Andererseits die polytheistische Tradition aus der Antike und die demokratischen Grundwerte. Drittens die neoklassizistische Staatsidee, die vom Bismarckschen

Selbstportrait: Der Grieche

Ein Grundproblem in der Identitätsfindung der Griechen sei ihre Zerrissenheit, postuliert Themis. Einerseits die orthodoxen Werte, die christlich bzw. ursprünglich jüdisch sind. Andererseits die polytheistische Tradition aus der Antike und die demokratischen Grundwerte. Drittens die neoklassizistische Staatsidee, die vom Bismarckschen

Kostas

Da fühle er sich ganz klein, sagt Kostas, wie wir so von unserer Reise und unserer Lebensart erzählen. Er bewundere unsere Geduld, den Langmut, die Konsequenz, die Leidensfähigkeit, die ausgelebte Neugierde.

Kostas

Da fühle er sich ganz klein, sagt Kostas, wie wir so von unserer Reise und unserer Lebensart erzählen. Er bewundere unsere Geduld, den Langmut, die Konsequenz, die Leidensfähigkeit, die ausgelebte Neugierde.

Thermopyles

Nur eine historische Quelle gibt es, nach der dieser geostrategische Engpass von 300 tapferen Spartanern gegen eine Armada von gut ausgerüsteten Persern verteidigt wurde. Die Zahlen dieser Quelle, von Herodot, sind heutztage umstritten. Nichtsdestrotz nutzte Sin-City-Regisseur Frank Miller die Variante

Thermopyles

Nur eine historische Quelle gibt es, nach der dieser geostrategische Engpass von 300 tapferen Spartanern gegen eine Armada von gut ausgerüsteten Persern verteidigt wurde. Die Zahlen dieser Quelle, von Herodot, sind heutztage umstritten. Nichtsdestrotz nutzte Sin-City-Regisseur Frank Miller die Variante

Ich bin eine Olive

Die authentischste Weise, den großen produktiven Olivenhein des heutigen Chrissou zu erleben:

Ich bin eine Olive

Die authentischste Weise, den großen produktiven Olivenhein des heutigen Chrissou zu erleben:

Delphi

Die schöne Kleinstadt Delphi befindet sich in der Präfektur von Fokida auf dem griechischen Festland in der Nähe der Stadt Amphissa. Sie nimmt einen amphitheatralischen Platz ein und liegt auf ca. 600m Höhe, auf dem südlichen Abhang des Berges Parnassos,

Delphi

Die schöne Kleinstadt Delphi befindet sich in der Präfektur von Fokida auf dem griechischen Festland in der Nähe der Stadt Amphissa. Sie nimmt einen amphitheatralischen Platz ein und liegt auf ca. 600m Höhe, auf dem südlichen Abhang des Berges Parnassos,

Antirio wird Antiautostopp

Ab geht’s nach Lamia! …Oder halt nach Amphissa, aber knappe 200 km werden wir schon hinkriegen, denken wir anfangs noch frohen Mutes. Zehn Minuten vergehen, 20, 40 Minuten, immer noch nicht mehr als 5 Autos. Kann das sein?? Wir sind

Antirio wird Antiautostopp

Ab geht’s nach Lamia! …Oder halt nach Amphissa, aber knappe 200 km werden wir schon hinkriegen, denken wir anfangs noch frohen Mutes. Zehn Minuten vergehen, 20, 40 Minuten, immer noch nicht mehr als 5 Autos. Kann das sein?? Wir sind

Quelle mer?

Rätsel: Der Vorname welchen einflussreichen Politikers versteckt sich in diesem Bild? Hinweis: Es gibt keine Person auf der Welt, die es schaffen könnte, ihn/sie im Griechenland des Jahres 2012 an Unbeliebtheit zu übertreffen.

Quelle mer?

Rätsel: Der Vorname welchen einflussreichen Politikers versteckt sich in diesem Bild? Hinweis: Es gibt keine Person auf der Welt, die es schaffen könnte, ihn/sie im Griechenland des Jahres 2012 an Unbeliebtheit zu übertreffen.

Pame spiti

Endlich mal zuhause. Eine Empfangsdame, Zwei Entertainer, ca. 15 Teleshopping-Fische und ein Smart-Van, auf den alle neidisch sind. Eine Sprachschule über das Leben der Griechen, viel Zeit und eine, die uns versteht.

Pame spiti

Endlich mal zuhause. Eine Empfangsdame, Zwei Entertainer, ca. 15 Teleshopping-Fische und ein Smart-Van, auf den alle neidisch sind. Eine Sprachschule über das Leben der Griechen, viel Zeit und eine, die uns versteht.

Einen kleinen zum Ausklang des Tages

Rätsel: Was bestellt man in einer Bar, und bekommt es in dem rechten Glas serviert? Hinweis: Es ist typisch griechisch und kein Wasser.

Einen kleinen zum Ausklang des Tages

Rätsel: Was bestellt man in einer Bar, und bekommt es in dem rechten Glas serviert? Hinweis: Es ist typisch griechisch und kein Wasser.