Beiträge mit Schlagwörtern: Grenze

Irkeshtam – Kashgar
Die Arbeiten sind in vollem Gange, aber die Baustelle wird nicht kürzer. Zwischen der alten und der neuen Grenz-Station liegen 140 Kilometer Provisorium. An hunderten Brücken wird gleichzeitig gefeilt, alle Streckenabschnitte werden parallel planiert. Unser LKW ist leer, er braust

Irkeshtam – Kashgar
Die Arbeiten sind in vollem Gange, aber die Baustelle wird nicht kürzer. Zwischen der alten und der neuen Grenz-Station liegen 140 Kilometer Provisorium. An hunderten Brücken wird gleichzeitig gefeilt, alle Streckenabschnitte werden parallel planiert. Unser LKW ist leer, er braust

Grenzgeschichten
„Ich weiß gar nicht, warum wir uns immer so vor den Grenzübergängen fürchten. Was soll uns eigentlich passieren? Wir haben nichts zu verbergen. Im schlimmsten Fall kontrollieren sie unsere Rucksäcke. Das dauert zwar lange, aber an Zeit mangelt es uns

Grenzgeschichten
„Ich weiß gar nicht, warum wir uns immer so vor den Grenzübergängen fürchten. Was soll uns eigentlich passieren? Wir haben nichts zu verbergen. Im schlimmsten Fall kontrollieren sie unsere Rucksäcke. Das dauert zwar lange, aber an Zeit mangelt es uns
Auf und davon
Grenzbeamte in Feierabendstimmung – Das beste, was uns passieren kann. Faul von der Hitze hängen sie in ihren Sesseln. Den suchenden Grenzübergängern, die nach dem Ausreiseformular fragen, geben sie eine grobe Handbewegung in die andere Ecke des Raumes – dort
Auf und davon
Grenzbeamte in Feierabendstimmung – Das beste, was uns passieren kann. Faul von der Hitze hängen sie in ihren Sesseln. Den suchenden Grenzübergängern, die nach dem Ausreiseformular fragen, geben sie eine grobe Handbewegung in die andere Ecke des Raumes – dort

In einem neuen Kreis
Wir sind 40 Stunden gefahren. Durch wüstige und gebirgige Landschaften, durch Städte, über Grenzen. Kaum etwas haben wir gespürt von dem was um uns war. Im Nachhinein weiß ich nur, der Bus war heiß und stickig, die Taxifahrer aufdringlich, die

In einem neuen Kreis
Wir sind 40 Stunden gefahren. Durch wüstige und gebirgige Landschaften, durch Städte, über Grenzen. Kaum etwas haben wir gespürt von dem was um uns war. Im Nachhinein weiß ich nur, der Bus war heiß und stickig, die Taxifahrer aufdringlich, die
Der Kampf mit der Unsichtbarkeit
Der Noch nie in meinem Leben habe ich gefühlt, was es bedeutet, weiblich im Gegensatz zu männlich zu sein. Genderregeln im Sprachgebrauch und in der Rechtschreibung fand ich meistens eher anstrengend, meinen Bruder habe ich immer die bessere Feministin genannt.
Der Kampf mit der Unsichtbarkeit
Der Noch nie in meinem Leben habe ich gefühlt, was es bedeutet, weiblich im Gegensatz zu männlich zu sein. Genderregeln im Sprachgebrauch und in der Rechtschreibung fand ich meistens eher anstrengend, meinen Bruder habe ich immer die bessere Feministin genannt.
Abschied
Fast könnte man meinen, Ibrahim Tatlis‘ Aralmam gelte uns. Doch die melancholische Warnung des türkischen Sängers – „Gehe nicht!“ – erlischt nicht mit dem Verlassen der Türkei. Auch jenseits der Grenze schallt sie durch Taxiboxen, Privatfernseher und Computerlautsprecher. In den
Grenzgang
So banal der Gegenstand, so aufregend die Bedeutung: In den engen Gängen des östlichsten Gebäudes der Ost-Türkei hängt ein weißes Blatt Papier an der Wand. Auf dem Blatt ein schwarzer Pfeil und vier Buchstaben. Es sind handgeschriebene Buchstaben, flüchtig hingekritzelt,
Grenzgang
So banal der Gegenstand, so aufregend die Bedeutung: In den engen Gängen des östlichsten Gebäudes der Ost-Türkei hängt ein weißes Blatt Papier an der Wand. Auf dem Blatt ein schwarzer Pfeil und vier Buchstaben. Es sind handgeschriebene Buchstaben, flüchtig hingekritzelt,

Kivaç
Der Rottweiler wacht über sein Haus und über sein Führerhaus. Als lebendiges Wesen vor dem zu Hause, in dem er nie ist, und als Aufdruck, außen am LKW, in dem er immer ist.

Kivaç
Der Rottweiler wacht über sein Haus und über sein Führerhaus. Als lebendiges Wesen vor dem zu Hause, in dem er nie ist, und als Aufdruck, außen am LKW, in dem er immer ist.

Déjà-vu
Woher kommt mir das wohl bekannt vor: 40 Grad, Wunderbaum und Zigarettenrauch… Keiner von uns versteht was der andere sagt, wir steuern auf eine Grenze zu und dann noch dieses kleine verwunschene Wörtchen aus dem Munde unseres Fahrers: Prroblämm!

Déjà-vu
Woher kommt mir das wohl bekannt vor: 40 Grad, Wunderbaum und Zigarettenrauch… Keiner von uns versteht was der andere sagt, wir steuern auf eine Grenze zu und dann noch dieses kleine verwunschene Wörtchen aus dem Munde unseres Fahrers: Prroblämm!
Echo