Beiträge mit Schlagwörtern: Samarkand

Abgefahren
Usbekistan ist sehr stolz auf seinen Schienenverkehr. Es tut dem Stolz keinen Abbruch, das er sich seit dem Ende der Sowietunion nur unwesentlich verändert hat. Mit einer Ausnahme: Vor einem Jahr wurden zwei Hochgeschwindigkeits-Garnituren gebraucht in Spanien erworben. Sie schmücken jetzt die Hauptroute

Abgefahren
Usbekistan ist sehr stolz auf seinen Schienenverkehr. Es tut dem Stolz keinen Abbruch, das er sich seit dem Ende der Sowietunion nur unwesentlich verändert hat. Mit einer Ausnahme: Vor einem Jahr wurden zwei Hochgeschwindigkeits-Garnituren gebraucht in Spanien erworben. Sie schmücken jetzt die Hauptroute

Die Zwei-Klassen-Gesellschaft der Rucksackreisenden
Hier treffen sie sich. Jung und alt (eher jung), arm und reich (eher arm), bärtig und glatt (eher bärtig). Die Creme de la Creme der Alternativreisenden trifft auf eine wachsende Schar von Seidenstraßentouristen. Bei Bahodir, dem dicken Patriarchen, seinen Kindern

Die Zwei-Klassen-Gesellschaft der Rucksackreisenden
Hier treffen sie sich. Jung und alt (eher jung), arm und reich (eher arm), bärtig und glatt (eher bärtig). Die Creme de la Creme der Alternativreisenden trifft auf eine wachsende Schar von Seidenstraßentouristen. Bei Bahodir, dem dicken Patriarchen, seinen Kindern

Neu-Samarkand
Nicht nur Alexander der Große hat sich von den Menschen in Samarkand hinreißen lassen. Auch wenn wir uns nicht gleich mit den Ortsansässigen vermählen, fühlen wir uns so willkommen, dass wir mehrere Tage bleiben.

Neu-Samarkand
Nicht nur Alexander der Große hat sich von den Menschen in Samarkand hinreißen lassen. Auch wenn wir uns nicht gleich mit den Ortsansässigen vermählen, fühlen wir uns so willkommen, dass wir mehrere Tage bleiben.

Alt-Samarkand
Samarqand, das zu den ältesten Städten der Welt gehört und den Griechen als Marakanda (griech.: Μαράκανδα) bekannt war, wurde vor 2750 Jahren in der fruchtbaren Ebene des Serafschan (griech.: Polytimetos) als Oasenstadt gegründet. Lange Zeit galt Samarkand als eine der

Alt-Samarkand
Samarqand, das zu den ältesten Städten der Welt gehört und den Griechen als Marakanda (griech.: Μαράκανδα) bekannt war, wurde vor 2750 Jahren in der fruchtbaren Ebene des Serafschan (griech.: Polytimetos) als Oasenstadt gegründet. Lange Zeit galt Samarkand als eine der
Echo