Nur eine historische Quelle gibt es, nach der dieser geostrategische Engpass von 300 tapferen Spartanern gegen eine Armada von gut ausgerüsteten Persern verteidigt wurde. Die Zahlen dieser Quelle, von Herodot, sind heutztage umstritten. Nichtsdestrotz nutzte Sin-City-Regisseur Frank Miller die Variante von Herodot als Vorlage, um ein seinen kunstvoll martialischen Schlachtfilm „300“ zu inszenieren, der das zweite Eintreffen der Perser in Griechenland im Jahre 480 vor Christus behandelt.
Wir blenden für eine kurze Liveschaltung 2500 Jahre zurück, direkt an den Ort des Geschehens…
Auf diesem Schlachtfeld machen wir uns, nachdem alle Leichen geräumt und längst verrottet sind, die geballte Kraft der Geothermie zunutze und bekämpfen mithilfe von Speerspitzen aus Schilf splitternackt die Winterkälte. Wellness pur.
Hä??? Ist das nicht ein bisi kalt???
das Wasser war so heiß, dass wir uns mit unseren erfrorenen Zähen erst gar nicht rein getraut haben, aber dann wir Oberlaa 🙂
Clara, wenn du österreichische Geheimsprache sprichst, kann dir mindestens die Hälfte aller Leser gar nicht folgen!!!!
Was heißt Oberlaa??????
Ohne Befürchtungen einfach richtig lachend Anlauf Absprung?
Oben bekleidungslos ein rustikaler lustiger Auslands-Aufenthalt?
Oberlustiges Affenspektakel-Abenteuer?
Hä?
oh nein, jetzt im Nachhinein weiß ich auch nicht mehr, was das heißen sollte. Oberlaa ist (immer noch) eine Therme in Wien.
Aha.
Ob oberlaa, ob unterlaa. Ich find die Wasserleiche mit der Mütze ganz schön.
oberlash abgechillt! geil! und dieser jesus im wasser… man sieht ihm an, wie er den whirlpool im eigenen garten in vollsten zügen genießt!
da hat doch jemand im religionsunterricht nicht aufgepasst: jesus k o n n t e auch übers wasser laufen. und hatte auch was anderes aufm kopp!
Moritz schwebt, siehst du das denn nicht?
Friede sei mit euch, Schwestern und Brueder
Pingback: Pame spiti « Gut gelaufen