Beiträge mit Schlagwörtern: Sehenswürdigkeiten

Im Osten gen Norden

Zurück nach oben, zurück aufs Schiff, zurück nach hause!

Im Osten gen Norden

Zurück nach oben, zurück aufs Schiff, zurück nach hause!

Lost in Dunedin

Nach tausend Schritten sollten sie ruhen. Keiner der Stadtbewohner sieht die zwei, die sich spät nach der Touristenzeit über ein paar Sehenswürdigkeiten freuen. Die draußen bleiben, wenn in der Stadt die Lichter angehen. Die nach 512 Tagen ganz genau wissen,

Lost in Dunedin

Nach tausend Schritten sollten sie ruhen. Keiner der Stadtbewohner sieht die zwei, die sich spät nach der Touristenzeit über ein paar Sehenswürdigkeiten freuen. Die draußen bleiben, wenn in der Stadt die Lichter angehen. Die nach 512 Tagen ganz genau wissen,

Der Franz Josef

Eine Audienz bei seiner Majestät, Gletscher Franz Josef, höchstpersönlich.

Der Franz Josef

Eine Audienz bei seiner Majestät, Gletscher Franz Josef, höchstpersönlich.

In den blauen Bergen

Pflichtbesuch, zu recht: Blue Mountains Nationalpark. Blau und wunderschön.

In den blauen Bergen

Pflichtbesuch, zu recht: Blue Mountains Nationalpark. Blau und wunderschön.

Bromo-Tour

Es ist schwer zu sagen, was überwiegt. Ist es die Reue, das wohlig warme Hotelbett schon eine halbe Stunde nach dem Hineinlegen wieder verlassen zu haben, oder das Amüsement über den Grund dafür?

Bromo-Tour

Es ist schwer zu sagen, was überwiegt. Ist es die Reue, das wohlig warme Hotelbett schon eine halbe Stunde nach dem Hineinlegen wieder verlassen zu haben, oder das Amüsement über den Grund dafür?

Ayutthaya

Hat man die anfängliche Enttäuschung, selbst bei diesem längst zum Weltkulturerbe erkorenen Städtchen weder einen Ortskern, noch ein historisch gewachsenes Ortsbild zu finden, erstmal überwunden, ist Phra Nakhon Si Ayutthaya ein ausgesprochen sehenswertes Fleckchen Erde.

Ayutthaya

Hat man die anfängliche Enttäuschung, selbst bei diesem längst zum Weltkulturerbe erkorenen Städtchen weder einen Ortskern, noch ein historisch gewachsenes Ortsbild zu finden, erstmal überwunden, ist Phra Nakhon Si Ayutthaya ein ausgesprochen sehenswertes Fleckchen Erde.

Morning-Tower

Da sag nochmal einer, der Isan hätte nichts zu bieten. Gut, der Untertitel „Stonehenge of Thailand“ ist etwas hoch gegriffen

Morning-Tower

Da sag nochmal einer, der Isan hätte nichts zu bieten. Gut, der Untertitel „Stonehenge of Thailand“ ist etwas hoch gegriffen

Nong Khai

Ein paar Kilometer neben der laotischen Hauptstadt erhebt sich ein modernes Beton-Bauwerk über die Flussebene. Auf diesen Brettern, die die Grenzwelt bedeuten, dürfen wir gebührenfrei den Mekong überqueren, und reisen eingerahmt von hunderten wehenden Fahnen nach Thailand ein.

Nong Khai

Ein paar Kilometer neben der laotischen Hauptstadt erhebt sich ein modernes Beton-Bauwerk über die Flussebene. Auf diesen Brettern, die die Grenzwelt bedeuten, dürfen wir gebührenfrei den Mekong überqueren, und reisen eingerahmt von hunderten wehenden Fahnen nach Thailand ein.

/ Laos

Luang Prabang

Luangern in Luang Prabang, es sollte nichts schöneres geben. Wir sind hungrig, hungrig auf Gesellschaft, auf Menschen, die wir verstehen, hungrig auf schöne Bauwerke, auf Kunst und Architektur, hungrig auf gutes Essen und mit Liebe gestaltete Lokale.

/ Laos

Luang Prabang

Luangern in Luang Prabang, es sollte nichts schöneres geben. Wir sind hungrig, hungrig auf Gesellschaft, auf Menschen, die wir verstehen, hungrig auf schöne Bauwerke, auf Kunst und Architektur, hungrig auf gutes Essen und mit Liebe gestaltete Lokale.

Der Li-Fluss

Eine Landschaft aus dem Bilderbuch, der Fluss auf dem 20 Yuan-Schein, und unsere zweite Begegnung mit chinesischen Tourismus: Schon bevor wir den Weg runter zum Fluss nehmen, ist unser Ziel kaum zu überhören. So laut wie eine Flugzeuglandebahn schallt er

Der Li-Fluss

Eine Landschaft aus dem Bilderbuch, der Fluss auf dem 20 Yuan-Schein, und unsere zweite Begegnung mit chinesischen Tourismus: Schon bevor wir den Weg runter zum Fluss nehmen, ist unser Ziel kaum zu überhören. So laut wie eine Flugzeuglandebahn schallt er

Die Drachenknochen-Reisterrassen von LongJi

Unsere erste Begegnung mit chinesischem Tourismus. Zwischen Longsheng und Guilin liegen DIE Reisterrassen Chinas. Vor fünf Jahren war es vielleicht noch ein idyllisches Örtchen, jetzt gibt es dort Tourismus. Dafür wurde gesorgt.

Die Drachenknochen-Reisterrassen von LongJi

Unsere erste Begegnung mit chinesischem Tourismus. Zwischen Longsheng und Guilin liegen DIE Reisterrassen Chinas. Vor fünf Jahren war es vielleicht noch ein idyllisches Örtchen, jetzt gibt es dort Tourismus. Dafür wurde gesorgt.

Alt-Samarkand

Samarqand, das zu den ältesten Städten der Welt gehört und den Griechen als Marakanda (griech.: Μαράκανδα) bekannt war, wurde vor 2750 Jahren in der fruchtbaren Ebene des Serafschan (griech.: Polytimetos) als Oasenstadt gegründet. Lange Zeit galt Samarkand als eine der

Alt-Samarkand

Samarqand, das zu den ältesten Städten der Welt gehört und den Griechen als Marakanda (griech.: Μαράκανδα) bekannt war, wurde vor 2750 Jahren in der fruchtbaren Ebene des Serafschan (griech.: Polytimetos) als Oasenstadt gegründet. Lange Zeit galt Samarkand als eine der

Disneystan

Von der Grenze nach Ashgabat. In einem bequemen BMW nehmen wir Platz. Der stolze Taxifahrer, der unsere Gunst erworben hat, kutschiert uns gemächlich über breite, majestätisch gut ausgebaute Straßen in die Hauptstadt.

Disneystan

Von der Grenze nach Ashgabat. In einem bequemen BMW nehmen wir Platz. Der stolze Taxifahrer, der unsere Gunst erworben hat, kutschiert uns gemächlich über breite, majestätisch gut ausgebaute Straßen in die Hauptstadt.

/ Iran

Frohe Ostern

Erst als Königresidenz, dann als Gefängnis, heute als Museum dient die Zand-Zitadelle des Karim Khan. Wer findet den Hasen?

/ Iran

Frohe Ostern

Erst als Königresidenz, dann als Gefängnis, heute als Museum dient die Zand-Zitadelle des Karim Khan. Wer findet den Hasen?

/ Iran

Photoshirazop

Vielleicht liegt es am islamischen Bilderverbot. Vielleicht an der Isolation des Landes. Oder jemand ließ seiner schonungslosen bildbearbeitenden Kreativität freien Lauf. Wie auch immer, eine lustige Collage, die hier am Shirazer Stadttor verkauft wird. Aufgabe: Wieviele Sehenswürdigkeiten befinden sich auf

/ Iran

Photoshirazop

Vielleicht liegt es am islamischen Bilderverbot. Vielleicht an der Isolation des Landes. Oder jemand ließ seiner schonungslosen bildbearbeitenden Kreativität freien Lauf. Wie auch immer, eine lustige Collage, die hier am Shirazer Stadttor verkauft wird. Aufgabe: Wieviele Sehenswürdigkeiten befinden sich auf

/ Iran

Naqsch-e Dschahān

Abbas I. ließ den Platz zwischen 1590 und 1595 unter dem ursprünglichen Namen Naqsch-e Dschahān („Abbild der Welt“) südwestlich des bisherigen Stadtzentrums anlegen. Später wurde er Meidān-e Schāh („Königsplatz“) genannt und erhielt nach der islamischen Revolution zu Ehren von Ajatollah Khomeni seinen heutigen Namen – Meidān-e Emām („Platz des Imams“), der

/ Iran

Naqsch-e Dschahān

Abbas I. ließ den Platz zwischen 1590 und 1595 unter dem ursprünglichen Namen Naqsch-e Dschahān („Abbild der Welt“) südwestlich des bisherigen Stadtzentrums anlegen. Später wurde er Meidān-e Schāh („Königsplatz“) genannt und erhielt nach der islamischen Revolution zu Ehren von Ajatollah Khomeni seinen heutigen Namen – Meidān-e Emām („Platz des Imams“), der

/ Iran

Si-o-se Pol

Blumen im Wasser, flüsternde Akustik und steinerne Kerzen. Die Brücke der 33 Bögen und Geheimnisse.

/ Iran

Si-o-se Pol

Blumen im Wasser, flüsternde Akustik und steinerne Kerzen. Die Brücke der 33 Bögen und Geheimnisse.

/ Iran

Freitagsmoschee

Zwischen dem 8. und dem 20. Jahrhundert wurde die Freitagsmoschee von Isfahan erbaut, zerstört, erweitert und renoviert.

/ Iran

Freitagsmoschee

Zwischen dem 8. und dem 20. Jahrhundert wurde die Freitagsmoschee von Isfahan erbaut, zerstört, erweitert und renoviert.

Hasht-Behesht

Ein Paradies für die auserwählten acht Lieblingsfrauen des Shahs.

Hasht-Behesht

Ein Paradies für die auserwählten acht Lieblingsfrauen des Shahs.

/ Iran

Ardabil

Scheich Safi war anscheinend ein dufter Kerl. Sein Mausoleum gehört seit zwei Jahren jedenfalls zum Weltkulturerbe und ist ziemlich schmuck:

/ Iran

Ardabil

Scheich Safi war anscheinend ein dufter Kerl. Sein Mausoleum gehört seit zwei Jahren jedenfalls zum Weltkulturerbe und ist ziemlich schmuck:

Kandovan

Kulturell interessant ist Kandovan (…) wegen seiner hinkelsteinartigen Häuser.  (…) [Die Bewohner haben] ihre Behausungen als Höhlenwohnungen in den weichen (…) Tuff gegraben.

Kandovan

Kulturell interessant ist Kandovan (…) wegen seiner hinkelsteinartigen Häuser.  (…) [Die Bewohner haben] ihre Behausungen als Höhlenwohnungen in den weichen (…) Tuff gegraben.

Ephesos

Der frühe Vogel fängt den Wurm – An diesem Morgen ist das wahrer denn je. Vier Gehminuten vom Haupteingang der Giga-Sehenswürdigkeit Ephesos entfernt schlüpfen wir aus unserem kleinen Zelt.

Ephesos

Der frühe Vogel fängt den Wurm – An diesem Morgen ist das wahrer denn je. Vier Gehminuten vom Haupteingang der Giga-Sehenswürdigkeit Ephesos entfernt schlüpfen wir aus unserem kleinen Zelt.

Kocatepe Moschee

Die Kocatepe-Moschee ist die größte der Türkei. Obwohl man es ihr nicht ansieht, ist sie sehr jung, keine dreißig Jahre alt. Dass sie direkt auf einem Einkaufszentrum steht, verwundert nur auf den ersten Blick. Eigentlich schlau, denn die Ladenmieten finanzieren

Kocatepe Moschee

Die Kocatepe-Moschee ist die größte der Türkei. Obwohl man es ihr nicht ansieht, ist sie sehr jung, keine dreißig Jahre alt. Dass sie direkt auf einem Einkaufszentrum steht, verwundert nur auf den ersten Blick. Eigentlich schlau, denn die Ladenmieten finanzieren