Beiträge mit Schlagwörtern: Begegnungen
gut gelaufen im Radio
Radio Ö1 Moment – Leben heute Schwerpunkt „Reisen ohne…“ Dienstag 19. Juli 2016 14:40 Autostopp, Liegerad und Containerschiff. Reisen ohne Flugzeug. Gestaltung: Lukas Tremetsberger. Moderation und Redaktion: Xaver Forthuber Wer nach Neuseeland will, fliegt meistens. Atlantiküberquerungen mit einem Schiff
gut gelaufen im Radio
Radio Ö1 Moment – Leben heute Schwerpunkt „Reisen ohne…“ Dienstag 19. Juli 2016 14:40 Autostopp, Liegerad und Containerschiff. Reisen ohne Flugzeug. Gestaltung: Lukas Tremetsberger. Moderation und Redaktion: Xaver Forthuber Wer nach Neuseeland will, fliegt meistens. Atlantiküberquerungen mit einem Schiff

Nach 18 Monaten und 9 Tagen…
…lassen wir die Bilder sprechen:

Teurer Seelenfrieden
Von der Förderung kultureller Einblicke und dem größeren persönlichen Reisevergnügen einmal abgesehen, habe ich mich immer gefragt, ob meine Fremdsprachenkenntnisse einmal einen tieferen Sinn für die Allgemeinheit erhalten würden. Einen konkreten Sinn, der über das abstrakte Thema der Völkerverständigung hinaus

Teurer Seelenfrieden
Von der Förderung kultureller Einblicke und dem größeren persönlichen Reisevergnügen einmal abgesehen, habe ich mich immer gefragt, ob meine Fremdsprachenkenntnisse einmal einen tieferen Sinn für die Allgemeinheit erhalten würden. Einen konkreten Sinn, der über das abstrakte Thema der Völkerverständigung hinaus

Eine Seefahrt, die ist lustig
Stell dir vor, du musst nicht Rasen mähen, nicht einkaufen, nicht zur Arbeit fahren. Weder im Stau stehen, noch den Bus erwischen, noch durch den Regen spazieren. Nicht die Schwiegermutter besuchen, nicht ins Museum, keine Besorgungen erledigen. Was machst du

Eine Seefahrt, die ist lustig
Stell dir vor, du musst nicht Rasen mähen, nicht einkaufen, nicht zur Arbeit fahren. Weder im Stau stehen, noch den Bus erwischen, noch durch den Regen spazieren. Nicht die Schwiegermutter besuchen, nicht ins Museum, keine Besorgungen erledigen. Was machst du

36 Stunden im Leben eines Tramperpaars II
oder „Wie wir doch tatsächlich und wahrhaftig wirklich noch unseren Segler fanden“

36 Stunden im Leben eines Tramperpaars II
oder „Wie wir doch tatsächlich und wahrhaftig wirklich noch unseren Segler fanden“

36 Stunden im Leben eines Tramperpaars
oder „Wie wir mal eben schnell aufbrachen, unseren Segler zu finden“

36 Stunden im Leben eines Tramperpaars
oder „Wie wir mal eben schnell aufbrachen, unseren Segler zu finden“

Bei Dave und Vicky
Iran, Tadschikistan, Xingjiang – Die Orte, an denen wir diesem Australier über den Weg liefen, sind bezeichnend. Bezeichnend für Dave, einen Menschen, dem „Konvention“ so viel bedeutet wie „Copyright“ einem Chinesen.

Bei Dave und Vicky
Iran, Tadschikistan, Xingjiang – Die Orte, an denen wir diesem Australier über den Weg liefen, sind bezeichnend. Bezeichnend für Dave, einen Menschen, dem „Konvention“ so viel bedeutet wie „Copyright“ einem Chinesen.

K’gari, die große Sandinsel
Die größte Sandinsel der Welt hat einen Weitwanderweg, der sich gewaschen hat. Als wir den „Great Walk“, der passender mit „Great Kriech“ oder „Great Wat“ benannt wäre, nach vier schweißtreibenden Tagen abenteuerlicher Schufterei bezwungen haben, ziehen wir glücklicherweise den Tramp-Jackpot.

K’gari, die große Sandinsel
Die größte Sandinsel der Welt hat einen Weitwanderweg, der sich gewaschen hat. Als wir den „Great Walk“, der passender mit „Great Kriech“ oder „Great Wat“ benannt wäre, nach vier schweißtreibenden Tagen abenteuerlicher Schufterei bezwungen haben, ziehen wir glücklicherweise den Tramp-Jackpot.

Im kleinen Paradies
Er ist ein Hausmeister der besonderen Art. Zu pflegen gilt es: 1 Insel, 1 Haus, 1 Garten, 2 Autos und 4 Boote.

Im kleinen Paradies
Er ist ein Hausmeister der besonderen Art. Zu pflegen gilt es: 1 Insel, 1 Haus, 1 Garten, 2 Autos und 4 Boote.

Willkommen in Darwin
Und am Ende geht wieder alles gut aus. Nach einer schönen Nacht im Park und einem unschönen Morgen mit den Parkwächtern stellt sich heraus, dass es in dieser sauberen Stadt doch jemanden gibt, der uns willkommen heißt.

Willkommen in Darwin
Und am Ende geht wieder alles gut aus. Nach einer schönen Nacht im Park und einem unschönen Morgen mit den Parkwächtern stellt sich heraus, dass es in dieser sauberen Stadt doch jemanden gibt, der uns willkommen heißt.

Abschied von Asien
Kein Strandbesuch ohne Fotoshooting, kein Straßenbummel ohne von jedem einzelnen Verkäufer am Arm ins Geschäft gezogen zu werden, kein Hauptgericht ohne Zucker.

Abschied von Asien
Kein Strandbesuch ohne Fotoshooting, kein Straßenbummel ohne von jedem einzelnen Verkäufer am Arm ins Geschäft gezogen zu werden, kein Hauptgericht ohne Zucker.

Die Pose
Nur ein paar Kubikzentimeter misst das Accessoire, das dich in wenigen Millisekunden aus der Gosse in die angesehenen Sphären des Etablissements manövriert.

Die Pose
Nur ein paar Kubikzentimeter misst das Accessoire, das dich in wenigen Millisekunden aus der Gosse in die angesehenen Sphären des Etablissements manövriert.

Paul und Natt
Hongkong: Wir kaufen uns zwei Liegeräder um 1000 Euro und sagen ganz cool: Wenn wir genug davon haben, verkaufen wir sie einfach wieder. Insgeheim denk ich, ob das mal gut gehen wird…

Paul und Natt
Hongkong: Wir kaufen uns zwei Liegeräder um 1000 Euro und sagen ganz cool: Wenn wir genug davon haben, verkaufen wir sie einfach wieder. Insgeheim denk ich, ob das mal gut gehen wird…

Hände hoch oder Reh!
Im Khao Yai Nationalpark gibt es viel zu sehen. Alle, die andernorts bereits ausgezogen oder ausgerottet sind, tummeln sich noch auf diesen 2172 Quadratkilometern grün.

Hände hoch oder Reh!
Im Khao Yai Nationalpark gibt es viel zu sehen. Alle, die andernorts bereits ausgezogen oder ausgerottet sind, tummeln sich noch auf diesen 2172 Quadratkilometern grün.

Stay in Touch with Boon und Touch
Radfahren macht bekanntlich stark. Es gibt aber auch ein weniger bekanntes Phänomen der Radkilometrie, das ausgelöst durch die hohe muskuläre Anstrengung das rationale Verständnis abklemmt – man wird schlichtweg kurzfristig verrückt.

Stay in Touch with Boon und Touch
Radfahren macht bekanntlich stark. Es gibt aber auch ein weniger bekanntes Phänomen der Radkilometrie, das ausgelöst durch die hohe muskuläre Anstrengung das rationale Verständnis abklemmt – man wird schlichtweg kurzfristig verrückt.

Mitten im Mais
Die Verheißung könnte größer nicht sein. Welch Wonne! Ein dickes Bett aus trockenen Maisblättern frohlockt am Wegesrand.

Mitten im Mais
Die Verheißung könnte größer nicht sein. Welch Wonne! Ein dickes Bett aus trockenen Maisblättern frohlockt am Wegesrand.

Lao Lao
Frühmorgens in Laos. Palee vou fransai? Es ist Sonntag morgen und der muss gefeiert werden. Party mit vergorenem Fisch in Bananenblättern und vergorenem Reis in Bambusstrohhalmen. Bald kichern auch die Männer und das Thai-Gedudel aus dem Fernseher lallt mit. Lao

Lao Lao
Frühmorgens in Laos. Palee vou fransai? Es ist Sonntag morgen und der muss gefeiert werden. Party mit vergorenem Fisch in Bananenblättern und vergorenem Reis in Bambusstrohhalmen. Bald kichern auch die Männer und das Thai-Gedudel aus dem Fernseher lallt mit. Lao

Zu Gast im Dorf
Was machen zwei ausgeleerte Flaschen am Ende des Tages? Wer klaubt sie auf und befüllt sie mit neuem Mut?

Zu Gast im Dorf
Was machen zwei ausgeleerte Flaschen am Ende des Tages? Wer klaubt sie auf und befüllt sie mit neuem Mut?

Im Dunst der Bequemlichkeit
Motorradfahrer sind ein unfreiwilliger Hybrid aus Couchpotato und Gladiator.

Im Dunst der Bequemlichkeit
Motorradfahrer sind ein unfreiwilliger Hybrid aus Couchpotato und Gladiator.

Vietnam quer
Einmalige Begegnungen im erhitzten Wasserland. Von der Küste der Sonnenaufgänge zu den Bergen der Sonnenuntergänge begleiten uns langsame Wasserbüffel und rasante Mopedfahrer, süße Bananenpausen und madige Seidenraupensnacks, entsetzlich herzliche und entzückend aufdringliche Menschen. Alle bringen uns ein Stück weiter in

Vietnam quer
Einmalige Begegnungen im erhitzten Wasserland. Von der Küste der Sonnenaufgänge zu den Bergen der Sonnenuntergänge begleiten uns langsame Wasserbüffel und rasante Mopedfahrer, süße Bananenpausen und madige Seidenraupensnacks, entsetzlich herzliche und entzückend aufdringliche Menschen. Alle bringen uns ein Stück weiter in

Freundschaft mit China
Ein zweites Monat, eine zweite Chance. Unsere ganze Hoffnung liegt in den Liegestuhlrädern. In Guangdong, der Provinz mit den freundlichsten Menschen Chinas, hoffen wir das wahre China zu entdecken. Auf keinen Fall werden wir irgendwelche Sehenswürdigkeiten besuchen!

Freundschaft mit China
Ein zweites Monat, eine zweite Chance. Unsere ganze Hoffnung liegt in den Liegestuhlrädern. In Guangdong, der Provinz mit den freundlichsten Menschen Chinas, hoffen wir das wahre China zu entdecken. Auf keinen Fall werden wir irgendwelche Sehenswürdigkeiten besuchen!

Corbett
Sein Laden läuft nicht. Unser Glück. Corbett, der ausgefuchste IT-Ingenieur, hat die Vorteile im Betrieb von Liegerädern überschätzt, und die Nachteile in der Alltags-Handhabung nicht ernst genug genommen. Hongkong, wo jeden Tag in den Fahrstühlen tausender Hochhäuser zehntausende Klappräder rauf-

Corbett
Sein Laden läuft nicht. Unser Glück. Corbett, der ausgefuchste IT-Ingenieur, hat die Vorteile im Betrieb von Liegerädern überschätzt, und die Nachteile in der Alltags-Handhabung nicht ernst genug genommen. Hongkong, wo jeden Tag in den Fahrstühlen tausender Hochhäuser zehntausende Klappräder rauf-
Echo