Beiträge mit Schlagwörtern: Verkehr

Im Feierabendverkehr des Ärmelkanals

Das Land kündet sich an bevor wir es sehen können. Das sonst so blaue Radar zeigt einen Haufen grün-gelb-roter Würmer an, die je nach Geschwindigkeit mehr gelb und rot erscheinen. Mächtige Tanker und zarte Segelboote kreuzen unsere Route und lassen

Im Feierabendverkehr des Ärmelkanals

Das Land kündet sich an bevor wir es sehen können. Das sonst so blaue Radar zeigt einen Haufen grün-gelb-roter Würmer an, die je nach Geschwindigkeit mehr gelb und rot erscheinen. Mächtige Tanker und zarte Segelboote kreuzen unsere Route und lassen

Die tote Hauptstadt

Seltsam, dass bei dieser Stippvisite alle Befürchtungen eintreffen. Canberra, schon in den 1910er Jahren visionär aus dem nichts aufs Reißbrett gezeichnet, weist eine so gigantische Autofreundlichkeit auf, dass sie jegliche Entwicklung von Charme, Seele und Charakter im Keim erstickt.

Die tote Hauptstadt

Seltsam, dass bei dieser Stippvisite alle Befürchtungen eintreffen. Canberra, schon in den 1910er Jahren visionär aus dem nichts aufs Reißbrett gezeichnet, weist eine so gigantische Autofreundlichkeit auf, dass sie jegliche Entwicklung von Charme, Seele und Charakter im Keim erstickt.

Bromo-Tour

Es ist schwer zu sagen, was überwiegt. Ist es die Reue, das wohlig warme Hotelbett schon eine halbe Stunde nach dem Hineinlegen wieder verlassen zu haben, oder das Amüsement über den Grund dafür?

Bromo-Tour

Es ist schwer zu sagen, was überwiegt. Ist es die Reue, das wohlig warme Hotelbett schon eine halbe Stunde nach dem Hineinlegen wieder verlassen zu haben, oder das Amüsement über den Grund dafür?

Weihnachtslieder unter Palmenblättern

Während der Verkehr sich ineinander quetscht, Staub und Abgase uns die vertrauten winterlichen Halsschmerzen verursachen, zieht ganz unbemerkt eine klitze-kleine Weihnachtsstimmung bei uns ein.

Weihnachtslieder unter Palmenblättern

Während der Verkehr sich ineinander quetscht, Staub und Abgase uns die vertrauten winterlichen Halsschmerzen verursachen, zieht ganz unbemerkt eine klitze-kleine Weihnachtsstimmung bei uns ein.

…und schließlich wurde die Welt unsere Auster

Nicht zu Unrecht besingen Murray Head und Anders Glenmark ihre legendäre Nacht ausgerechnet in dieser einmalig bunten Stadt aller Städte. Uns wird an diesem Ort die Ehre zuteil, ein Fahrrad zu veräußern, ein Liegerad zu verschicken und ein weiteres verkaufen

…und schließlich wurde die Welt unsere Auster

Nicht zu Unrecht besingen Murray Head und Anders Glenmark ihre legendäre Nacht ausgerechnet in dieser einmalig bunten Stadt aller Städte. Uns wird an diesem Ort die Ehre zuteil, ein Fahrrad zu veräußern, ein Liegerad zu verschicken und ein weiteres verkaufen

Schotten dicht

Helm, Sonnenbrille, Ohrenstöpsel, Atemmaske – langsam nimmt sie auch bei uns Form an, die Abschirmung, die bei Auto-, Bus- und LKW-Insassen durch Scheiben, Blech, Kunststoff und Radio gewährleistet wird. Was für eine Paradoxie, dass wir (als Menschheit) die Verkehrswelt, unsere

Schotten dicht

Helm, Sonnenbrille, Ohrenstöpsel, Atemmaske – langsam nimmt sie auch bei uns Form an, die Abschirmung, die bei Auto-, Bus- und LKW-Insassen durch Scheiben, Blech, Kunststoff und Radio gewährleistet wird. Was für eine Paradoxie, dass wir (als Menschheit) die Verkehrswelt, unsere

Die Straßen sind beliebt

Ob Hängebauchschweine, Hühner oder Wasserbüffel. Ob Lastkraftmopeds, bis zum Himmel beladen, Traktoren mit rollendem Gefahrengut oder zwei blitz-gelb-rote Dreiräder, die alles andere in Angst und Lachkoller zur Seite weichen lassen – die chinesischen Straßen haben sichtlich hohe Traffikdiversität.

Die Straßen sind beliebt

Ob Hängebauchschweine, Hühner oder Wasserbüffel. Ob Lastkraftmopeds, bis zum Himmel beladen, Traktoren mit rollendem Gefahrengut oder zwei blitz-gelb-rote Dreiräder, die alles andere in Angst und Lachkoller zur Seite weichen lassen – die chinesischen Straßen haben sichtlich hohe Traffikdiversität.

Meine engsten Radängste I

Überzeugt. Wir fahren jetzt Rad. Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf Dörfer, die es scheinbar gar nicht mehr gibt, auf das tiefe Einatmen in verzauberten Landschaften, unsere Reise ganz selbst zu bestimmen. Trotz meiner Abenteuerlust kommen mir meine Ängste

Meine engsten Radängste I

Überzeugt. Wir fahren jetzt Rad. Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf Dörfer, die es scheinbar gar nicht mehr gibt, auf das tiefe Einatmen in verzauberten Landschaften, unsere Reise ganz selbst zu bestimmen. Trotz meiner Abenteuerlust kommen mir meine Ängste

/ Iran

Automonotobil

Auf den gut ausgebauten Straßen des Landes herrscht etwas vor, das jedem Auto-Interessierten ein Gefühl beschert, das am ehesten mit ernüchternder Eintönigkeit beschrieben werden könnte. Auch in unseren Breitengeraden ist man seit den 1990er Jahren zwangsläufig an die monotone Farblosigkeit

/ Iran

Automonotobil

Auf den gut ausgebauten Straßen des Landes herrscht etwas vor, das jedem Auto-Interessierten ein Gefühl beschert, das am ehesten mit ernüchternder Eintönigkeit beschrieben werden könnte. Auch in unseren Breitengeraden ist man seit den 1990er Jahren zwangsläufig an die monotone Farblosigkeit