Beiträge mit Schlagwörtern: Liegerad

Paul und Natt
Hongkong: Wir kaufen uns zwei Liegeräder um 1000 Euro und sagen ganz cool: Wenn wir genug davon haben, verkaufen wir sie einfach wieder. Insgeheim denk ich, ob das mal gut gehen wird…

Paul und Natt
Hongkong: Wir kaufen uns zwei Liegeräder um 1000 Euro und sagen ganz cool: Wenn wir genug davon haben, verkaufen wir sie einfach wieder. Insgeheim denk ich, ob das mal gut gehen wird…

Der letzte Tag
Die Strecke von Ayutthaya nach Bangkok wird niemanden belohnen, das war uns schon lange klar. Aber wer könnte sich nach 15 Wochen auf dem Rad die letzten 86 Kilometer entgehen lassen?

Der letzte Tag
Die Strecke von Ayutthaya nach Bangkok wird niemanden belohnen, das war uns schon lange klar. Aber wer könnte sich nach 15 Wochen auf dem Rad die letzten 86 Kilometer entgehen lassen?

Hände hoch oder Reh!
Im Khao Yai Nationalpark gibt es viel zu sehen. Alle, die andernorts bereits ausgezogen oder ausgerottet sind, tummeln sich noch auf diesen 2172 Quadratkilometern grün.

Hände hoch oder Reh!
Im Khao Yai Nationalpark gibt es viel zu sehen. Alle, die andernorts bereits ausgezogen oder ausgerottet sind, tummeln sich noch auf diesen 2172 Quadratkilometern grün.

Ab in die Ebene
So flach, so kurz davor und doch noch eine Ewigkeit entfernt. Ein Tag durch Staub und Abgase, das schmeckt schon mehr nach Großstadt. Vientiane, wir kommen!

Ab in die Ebene
So flach, so kurz davor und doch noch eine Ewigkeit entfernt. Ein Tag durch Staub und Abgase, das schmeckt schon mehr nach Großstadt. Vientiane, wir kommen!

Von schlechtem und ganz schlechtem Material
Erstens kommt es anders, ja, ja, alles schon gehört. Natürlich ist niemand vor Überraschungen gefeit, der als Langnase durch Asien tourt. Und natürlich hat man bei tausenden Kilometern auf dem Fahrrad auch mal Probleme mit dem Material.

Von schlechtem und ganz schlechtem Material
Erstens kommt es anders, ja, ja, alles schon gehört. Natürlich ist niemand vor Überraschungen gefeit, der als Langnase durch Asien tourt. Und natürlich hat man bei tausenden Kilometern auf dem Fahrrad auch mal Probleme mit dem Material.

In den Armen der Nacht
Peng! Und der Reifen ist platt. Noch 18km bis Nong Khiao, aber das Licht verschwindet schon langsam hinter den Bergen.

In den Armen der Nacht
Peng! Und der Reifen ist platt. Noch 18km bis Nong Khiao, aber das Licht verschwindet schon langsam hinter den Bergen.

Schweißtreibende Scheißprovinz
Verflucht! Verflucht seien sie, die deutschen Steuerzahler im Allgemeinen, die Überwacher von der Kreditanstalt für Wiederaufbau im Speziellen, und die ausführende Hand der beauftragten vietnamesischen Straßenbauer, die ganz besonders. Zur Hölle fahren sollen sie! Alle zusammen!

Schweißtreibende Scheißprovinz
Verflucht! Verflucht seien sie, die deutschen Steuerzahler im Allgemeinen, die Überwacher von der Kreditanstalt für Wiederaufbau im Speziellen, und die ausführende Hand der beauftragten vietnamesischen Straßenbauer, die ganz besonders. Zur Hölle fahren sollen sie! Alle zusammen!

Vietnam quer
Einmalige Begegnungen im erhitzten Wasserland. Von der Küste der Sonnenaufgänge zu den Bergen der Sonnenuntergänge begleiten uns langsame Wasserbüffel und rasante Mopedfahrer, süße Bananenpausen und madige Seidenraupensnacks, entsetzlich herzliche und entzückend aufdringliche Menschen. Alle bringen uns ein Stück weiter in

Vietnam quer
Einmalige Begegnungen im erhitzten Wasserland. Von der Küste der Sonnenaufgänge zu den Bergen der Sonnenuntergänge begleiten uns langsame Wasserbüffel und rasante Mopedfahrer, süße Bananenpausen und madige Seidenraupensnacks, entsetzlich herzliche und entzückend aufdringliche Menschen. Alle bringen uns ein Stück weiter in

Schotten dicht
Helm, Sonnenbrille, Ohrenstöpsel, Atemmaske – langsam nimmt sie auch bei uns Form an, die Abschirmung, die bei Auto-, Bus- und LKW-Insassen durch Scheiben, Blech, Kunststoff und Radio gewährleistet wird. Was für eine Paradoxie, dass wir (als Menschheit) die Verkehrswelt, unsere

Schotten dicht
Helm, Sonnenbrille, Ohrenstöpsel, Atemmaske – langsam nimmt sie auch bei uns Form an, die Abschirmung, die bei Auto-, Bus- und LKW-Insassen durch Scheiben, Blech, Kunststoff und Radio gewährleistet wird. Was für eine Paradoxie, dass wir (als Menschheit) die Verkehrswelt, unsere
Frau und Herr Maulwurf
Was machen zwei Maulwürfe auf einem Liegestuhl, der mit guten 20km/h durch die Dunkelheit braust? Der blindere fährt gegen einen Stein.
Frau und Herr Maulwurf
Was machen zwei Maulwürfe auf einem Liegestuhl, der mit guten 20km/h durch die Dunkelheit braust? Der blindere fährt gegen einen Stein.

Freundschaft mit China
Ein zweites Monat, eine zweite Chance. Unsere ganze Hoffnung liegt in den Liegestuhlrädern. In Guangdong, der Provinz mit den freundlichsten Menschen Chinas, hoffen wir das wahre China zu entdecken. Auf keinen Fall werden wir irgendwelche Sehenswürdigkeiten besuchen!

Freundschaft mit China
Ein zweites Monat, eine zweite Chance. Unsere ganze Hoffnung liegt in den Liegestuhlrädern. In Guangdong, der Provinz mit den freundlichsten Menschen Chinas, hoffen wir das wahre China zu entdecken. Auf keinen Fall werden wir irgendwelche Sehenswürdigkeiten besuchen!
Die Nacht
Die Nacht fällt über uns, wie ein Vorhang. Hinter dem Vorhang klingt bereits das nächtliche Konzert der Frösche und Grillen. Das schlechte Wetter hat den Mond versteckt und nur wenn es in der Ferne blitzt, sehen wir kurz die Straße
Die Nacht
Die Nacht fällt über uns, wie ein Vorhang. Hinter dem Vorhang klingt bereits das nächtliche Konzert der Frösche und Grillen. Das schlechte Wetter hat den Mond versteckt und nur wenn es in der Ferne blitzt, sehen wir kurz die Straße
Von Teilen, ihrer Beschaffung und unendlichen Mühen
Ich hätte es wissen müssen. Nichts ist so einfach, wie man am Anfang denkt. Und wirklich gar nichts verläuft in Asien so reibungslos, wie man es aus den gründlichen Gefilden der deutschen Heimat gewöhnt ist. 6,6 Zentimeter Bodenfreiheit, ungefederter Rahmen,
Von Teilen, ihrer Beschaffung und unendlichen Mühen
Ich hätte es wissen müssen. Nichts ist so einfach, wie man am Anfang denkt. Und wirklich gar nichts verläuft in Asien so reibungslos, wie man es aus den gründlichen Gefilden der deutschen Heimat gewöhnt ist. 6,6 Zentimeter Bodenfreiheit, ungefederter Rahmen,

Vom liegend Treten in China
Acht Aquarien. Eins voller Krustentiere im K.O.-Stadium, vier mit fidelen Fischen, eins profan mit Putzeimer, und aus einem beobachten zwei große Fische, wie ihre atemlosen Artgenossen am Boden vor sich hinvegetieren. Sie liegen quer. Senkrecht hingegen stehen die menschlichen Beobachter,

Vom liegend Treten in China
Acht Aquarien. Eins voller Krustentiere im K.O.-Stadium, vier mit fidelen Fischen, eins profan mit Putzeimer, und aus einem beobachten zwei große Fische, wie ihre atemlosen Artgenossen am Boden vor sich hinvegetieren. Sie liegen quer. Senkrecht hingegen stehen die menschlichen Beobachter,
Meine engsten Radängste I
Überzeugt. Wir fahren jetzt Rad. Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf Dörfer, die es scheinbar gar nicht mehr gibt, auf das tiefe Einatmen in verzauberten Landschaften, unsere Reise ganz selbst zu bestimmen. Trotz meiner Abenteuerlust kommen mir meine Ängste
Meine engsten Radängste I
Überzeugt. Wir fahren jetzt Rad. Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf Dörfer, die es scheinbar gar nicht mehr gibt, auf das tiefe Einatmen in verzauberten Landschaften, unsere Reise ganz selbst zu bestimmen. Trotz meiner Abenteuerlust kommen mir meine Ängste

Corbett
Sein Laden läuft nicht. Unser Glück. Corbett, der ausgefuchste IT-Ingenieur, hat die Vorteile im Betrieb von Liegerädern überschätzt, und die Nachteile in der Alltags-Handhabung nicht ernst genug genommen. Hongkong, wo jeden Tag in den Fahrstühlen tausender Hochhäuser zehntausende Klappräder rauf-

Corbett
Sein Laden läuft nicht. Unser Glück. Corbett, der ausgefuchste IT-Ingenieur, hat die Vorteile im Betrieb von Liegerädern überschätzt, und die Nachteile in der Alltags-Handhabung nicht ernst genug genommen. Hongkong, wo jeden Tag in den Fahrstühlen tausender Hochhäuser zehntausende Klappräder rauf-
Echo