Beiträge mit Schlagwörtern: wir
gut gelaufen im Radio
Radio Ö1 Moment – Leben heute Schwerpunkt „Reisen ohne…“ Dienstag 19. Juli 2016 14:40 Autostopp, Liegerad und Containerschiff. Reisen ohne Flugzeug. Gestaltung: Lukas Tremetsberger. Moderation und Redaktion: Xaver Forthuber Wer nach Neuseeland will, fliegt meistens. Atlantiküberquerungen mit einem Schiff
gut gelaufen im Radio
Radio Ö1 Moment – Leben heute Schwerpunkt „Reisen ohne…“ Dienstag 19. Juli 2016 14:40 Autostopp, Liegerad und Containerschiff. Reisen ohne Flugzeug. Gestaltung: Lukas Tremetsberger. Moderation und Redaktion: Xaver Forthuber Wer nach Neuseeland will, fliegt meistens. Atlantiküberquerungen mit einem Schiff

Nach 18 Monaten und 9 Tagen…
…lassen wir die Bilder sprechen:

Teurer Seelenfrieden
Von der Förderung kultureller Einblicke und dem größeren persönlichen Reisevergnügen einmal abgesehen, habe ich mich immer gefragt, ob meine Fremdsprachenkenntnisse einmal einen tieferen Sinn für die Allgemeinheit erhalten würden. Einen konkreten Sinn, der über das abstrakte Thema der Völkerverständigung hinaus

Teurer Seelenfrieden
Von der Förderung kultureller Einblicke und dem größeren persönlichen Reisevergnügen einmal abgesehen, habe ich mich immer gefragt, ob meine Fremdsprachenkenntnisse einmal einen tieferen Sinn für die Allgemeinheit erhalten würden. Einen konkreten Sinn, der über das abstrakte Thema der Völkerverständigung hinaus

Eine Seefahrt, die ist lustig
Stell dir vor, du musst nicht Rasen mähen, nicht einkaufen, nicht zur Arbeit fahren. Weder im Stau stehen, noch den Bus erwischen, noch durch den Regen spazieren. Nicht die Schwiegermutter besuchen, nicht ins Museum, keine Besorgungen erledigen. Was machst du

Eine Seefahrt, die ist lustig
Stell dir vor, du musst nicht Rasen mähen, nicht einkaufen, nicht zur Arbeit fahren. Weder im Stau stehen, noch den Bus erwischen, noch durch den Regen spazieren. Nicht die Schwiegermutter besuchen, nicht ins Museum, keine Besorgungen erledigen. Was machst du

Der Atlantik
Wie begleitet man 5000 Tonnen Südfrüchte auf 9000 Tonnen Stahl über die letzten 8769 km Wegstrecke Weltmeer?

Der Atlantik
Wie begleitet man 5000 Tonnen Südfrüchte auf 9000 Tonnen Stahl über die letzten 8769 km Wegstrecke Weltmeer?

Panama – im Rausch der Sinne
PANAMA: Die Luft in unserer Kabine zittert vor Aufregung. Die erste Insel nimmt Form im Dunst an, wir rufen den Vögeln zu, denn sie wissen wo hin es geht. Heute kommt Panama! Schluss mit blau, heute wird’s bunt!

Panama – im Rausch der Sinne
PANAMA: Die Luft in unserer Kabine zittert vor Aufregung. Die erste Insel nimmt Form im Dunst an, wir rufen den Vögeln zu, denn sie wissen wo hin es geht. Heute kommt Panama! Schluss mit blau, heute wird’s bunt!

An Rudern und Reglern
Standardisierte Container, optimierte Liegezeiten, normierte Abläufe – dass in der modernen Seefahrt nicht viel Raum für Freiheit, Abenteuer und Entdeckungen bleibt, war uns klar. Doch wie wenig von der Romantik, auf einem großen Schiff Dienst zu schieben, tatsächlich noch bleibt,

An Rudern und Reglern
Standardisierte Container, optimierte Liegezeiten, normierte Abläufe – dass in der modernen Seefahrt nicht viel Raum für Freiheit, Abenteuer und Entdeckungen bleibt, war uns klar. Doch wie wenig von der Romantik, auf einem großen Schiff Dienst zu schieben, tatsächlich noch bleibt,

Lost in Dunedin
Nach tausend Schritten sollten sie ruhen. Keiner der Stadtbewohner sieht die zwei, die sich spät nach der Touristenzeit über ein paar Sehenswürdigkeiten freuen. Die draußen bleiben, wenn in der Stadt die Lichter angehen. Die nach 512 Tagen ganz genau wissen,

Lost in Dunedin
Nach tausend Schritten sollten sie ruhen. Keiner der Stadtbewohner sieht die zwei, die sich spät nach der Touristenzeit über ein paar Sehenswürdigkeiten freuen. Die draußen bleiben, wenn in der Stadt die Lichter angehen. Die nach 512 Tagen ganz genau wissen,

Der Franz Josef
Eine Audienz bei seiner Majestät, Gletscher Franz Josef, höchstpersönlich.

Seitenwechsel
Dünen, Wellen, Strandgut; Möwen, Gräser und Asphalt. Neuseelands obere Insel macht ihrem Namen alle Ehre, so nordisch wie sie ist sonst nichts.

Seitenwechsel
Dünen, Wellen, Strandgut; Möwen, Gräser und Asphalt. Neuseelands obere Insel macht ihrem Namen alle Ehre, so nordisch wie sie ist sonst nichts.

Das ferne Ziel
Wir erwachen. Der Boden schwankt, aber es riecht nach Holz, nicht nach Salz. Vor dem Fenster sind Lichter, aber das Bett ist trocken. Wir beide erleben die ersten Tage als Traum und die Träume als Wahrheit. Wo sind wir?

Das ferne Ziel
Wir erwachen. Der Boden schwankt, aber es riecht nach Holz, nicht nach Salz. Vor dem Fenster sind Lichter, aber das Bett ist trocken. Wir beide erleben die ersten Tage als Traum und die Träume als Wahrheit. Wo sind wir?

Das Schiffstagebuch
Tag eins 7:00 Der Wecker klingelt, heute geht’s los! Traum checken – gut geträumt. Ray hat mir die Route von oben gezeigt, es wird alles gut gehen. Letzte Telefonate mit Zuhause. 9:15 Andocken bei der Zollbehörde. Alle Papiere ausgefüllt.

Das Schiffstagebuch
Tag eins 7:00 Der Wecker klingelt, heute geht’s los! Traum checken – gut geträumt. Ray hat mir die Route von oben gezeigt, es wird alles gut gehen. Letzte Telefonate mit Zuhause. 9:15 Andocken bei der Zollbehörde. Alle Papiere ausgefüllt.

Willkommene Gewalt
Jetzt, endlich, endlich Wind. Ein böiger, unsteter Auftakt am ersten Nachmittag, dann zwei Tage Flaute. Am späten Nachmittag des dritten Tages kam ein bisschen Wind auf, Gegenwind zwar, aber immerhin Wind, dann wieder drei Tage nichts.

Willkommene Gewalt
Jetzt, endlich, endlich Wind. Ein böiger, unsteter Auftakt am ersten Nachmittag, dann zwei Tage Flaute. Am späten Nachmittag des dritten Tages kam ein bisschen Wind auf, Gegenwind zwar, aber immerhin Wind, dann wieder drei Tage nichts.

Noch hat keiner gekotzt
Auf einer Reise wie unserer bieten sich viele Gelegenheiten, die Nerven zu verlieren. Traurigerweise will sich bei mir nie gänzlich die nötige Gelassenheit einstellen, um solche Situationen von vornherein galant zu meistern.

Noch hat keiner gekotzt
Auf einer Reise wie unserer bieten sich viele Gelegenheiten, die Nerven zu verlieren. Traurigerweise will sich bei mir nie gänzlich die nötige Gelassenheit einstellen, um solche Situationen von vornherein galant zu meistern.

Sind 4300 km durch die Wüste zu weit für eine Woche in Perth?
Ein Pferd in Perth. Die Möglichkeit, dass wir 4300km zurück in den Westen fahren, nur um Pferde zu sehen, könnte es durchaus geben. Aber nicht in diesem Fall.

Sind 4300 km durch die Wüste zu weit für eine Woche in Perth?
Ein Pferd in Perth. Die Möglichkeit, dass wir 4300km zurück in den Westen fahren, nur um Pferde zu sehen, könnte es durchaus geben. Aber nicht in diesem Fall.

Melbourne – Perth
29 Eindrücke eines ziemlich langen Roadtrips

36 Stunden im Leben eines Tramperpaars II
oder „Wie wir doch tatsächlich und wahrhaftig wirklich noch unseren Segler fanden“

36 Stunden im Leben eines Tramperpaars II
oder „Wie wir doch tatsächlich und wahrhaftig wirklich noch unseren Segler fanden“

36 Stunden im Leben eines Tramperpaars
oder „Wie wir mal eben schnell aufbrachen, unseren Segler zu finden“

36 Stunden im Leben eines Tramperpaars
oder „Wie wir mal eben schnell aufbrachen, unseren Segler zu finden“

Regen im Regenwald
Mit Dave in den Nationalpark zu radeln lässt meine Muskeln zittern, bevor ich überhaupt aufs Rad gestiegen bin.

Regen im Regenwald
Mit Dave in den Nationalpark zu radeln lässt meine Muskeln zittern, bevor ich überhaupt aufs Rad gestiegen bin.

Bei Dave und Vicky
Iran, Tadschikistan, Xingjiang – Die Orte, an denen wir diesem Australier über den Weg liefen, sind bezeichnend. Bezeichnend für Dave, einen Menschen, dem „Konvention“ so viel bedeutet wie „Copyright“ einem Chinesen.

Bei Dave und Vicky
Iran, Tadschikistan, Xingjiang – Die Orte, an denen wir diesem Australier über den Weg liefen, sind bezeichnend. Bezeichnend für Dave, einen Menschen, dem „Konvention“ so viel bedeutet wie „Copyright“ einem Chinesen.

Willkommen in Darwin
Und am Ende geht wieder alles gut aus. Nach einer schönen Nacht im Park und einem unschönen Morgen mit den Parkwächtern stellt sich heraus, dass es in dieser sauberen Stadt doch jemanden gibt, der uns willkommen heißt.

Willkommen in Darwin
Und am Ende geht wieder alles gut aus. Nach einer schönen Nacht im Park und einem unschönen Morgen mit den Parkwächtern stellt sich heraus, dass es in dieser sauberen Stadt doch jemanden gibt, der uns willkommen heißt.

Seminyak
Hotel, Taxi, Restaurant, Taxi, Strandbar, Strand, Hotel – High Life im Saint Tropez von Indonesien? Nicht unbedingt die Reise, zu der wir aufgebrochen waren. Doch das ist lange her.

Seminyak
Hotel, Taxi, Restaurant, Taxi, Strandbar, Strand, Hotel – High Life im Saint Tropez von Indonesien? Nicht unbedingt die Reise, zu der wir aufgebrochen waren. Doch das ist lange her.
Echo