Helm, Sonnenbrille, Ohrenstöpsel, Atemmaske – langsam nimmt sie auch bei uns Form an, die Abschirmung, die bei Auto-, Bus- und LKW-Insassen durch Scheiben, Blech, Kunststoff und Radio gewährleistet wird. Was für eine Paradoxie, dass wir (als Menschheit) die Verkehrswelt, unsere selbst gewählte Lebensumgebung, so gestalten, dass wir sie ungeschützt nicht mehr ertragen. Wir (als unmotorisierte Verkehrsteilnehmer) suppeln die Löffe aus.
Bitte wieder die Route updaten!!
keine sorge, wir haben es nicht vergessen. nur die konbination aus zum einschlafen langsamen internet, das ständig abbricht und unseren pcs, bei denen sich die maus auf der umapper-karte immer in spüngen bewegt sind sehr demotivierend. aber bald sind wir in thailand, bald gibt es schnelles internet, bald wird einfach alles besser 😉
Ja. so ist es.
Als wären diese gewagten Überholmanöver, überfüllten Straßen und massiven Zehntonner nicht genug Gründe für Konzentration und Augen auf im Straßenverkehr, kratzt man sich lässig am Ohr oder schießt noch das ein oder andere Foto auf der Fahrt. Entspannung pur!
genau das hab ich auch gedacht. wie kann man entspannt liegeradeln, wenn einem von einem glühenden mopedauspuffrohr der ohrclip unfreiwillig wieder angelötet wird. wie kann man scharfe bilder schiessen, wenn einem der zwillingsreifen eines beladenen 12,5 tonners den bartflaum in einen konturenschnitt wandelt? wie kann man frohen herzens reisen, wenn der sog einer ladefläche einen zwar nicht ins grab aber schon in den graben saugen kann? kinder, fahrt vorsichtig! liegeratschlag 1.