China ist so laut, dass einem die Ohren platzen. Weiß man eigentlich schon. Und doch wird das Geduldsvermögen immer wieder neu auf die Probe gestellt. Wasser zum Beispiel ist meistens friedlich, sollte man meinen. Erst recht, wenn es abgefüllt wurde. Nicht so in China. Beweise? Hier einer von fünf Wasserverkäufern am Bahnhofsvorplatz in Guangzhou.
ich hätt´das gern als klingelton…
…und stell mir vor, ich hätt vergessen, das telefon im konzert abzustellen.
hahahaha! oh gott, wie neeeervig!
Tja, den Platz zierten fünf davon, jeder mit einer eigens aufgenommenen Ansage, übersteuert und auf Anschlag in Endlosschleife. Willkommen in China.
Ohne Wort, ohne Wort
rinnt das Wasser immer fort
andernfalls, andernfalls
spräch es doch nichts andres als:
Bier und Brot, lieb und Treu, –
und das wäre auch nicht neu.
Dieses zeigt, dieses zeigt,
dass das Wasser besser schweigt.
Was wusste Morgenstern von China?!
Hat er das geahnt?
ich hab einen neuen ohrwurm 🙂
habt es ganz schön lange neben ihm ausgehalten!
ja, langsam sterben die ohren ab 😉