Zoos, Aquarien, Tiershows – ist mir alles zuwider, boykottiere ich aus Prinzip. Bei diesem Tierbasar hingegen versuche ich meine Abneigung zu zügeln; Schließlich esse ich Fleisch, und wo soll das herkommen, wenn nicht von fühlenden und denkenden Wesen?
Bauern, Züchter und Schlachter sind hier in Xinjiang, der Provinz der Uiguren, kleinräumiger organisiert, und Tiertransporte fahren Cabrio. Fein säuberlich verknotet posieren Lämmer, Zicklein, Pferde, Kühe und all das Possierliche, was man im Kindergarten auf das idyllische Bauernhofbild malt. Ihnen bleibt keine andere Wahl, als mit ihren stolzen Besitzern um die Gunst der Käufer zu buhlen, die nach genauem Inspizieren und zähen Verhandlungen per Handschlag das Objekt ihrer Begierde erwerben können.
man sagt, dass sich hund und herrchen mit zunehmendem alter immer mehr gleichen. dass es mit kühen, schafen und ziegen ähnlich aussieht, war mir so noch nicht bewußt.
die schafsärsche! welcher ist am knackigsten?
hehe, das haben sich andere auch schon gedacht (siehe 24.05.09)
auch ein schöner blog! aber sein bild von den schafsärschen ist ja noch fieser.
iih, haben die schafe hier auch so einen hintern??
nein, böcke tragen hier lederhosen. und mutterschafe ne burka.
Unglaublich, diese Schafe in Reih und Glied!
Ich kenne diese Tierart immer nur entweder in der Landschaft versprenkelt oder im Gatter zusammengepfercht, aber nicht sortiert und geordnet…