Sie kommen direkt aus Osh. 417 Kilometer sensationellen Bergpanoramas, aber auch 417 Kilometer Schotter, Schlamm, Schlagloch, mieser Asphalt und Höhenluft stecken ihnen in den Knochen. Zwei zentralasiatische Grenzstationen, einzigartige nervliche und zeitliche Herausforderungen, und ein 4600-Meter-Pass, eine spezielle körperliche, haben sie hinter sich. Sergej und Andrew tragen die Vibrationen ihrer Enduro-Lenker in die friedliche Pension. Im reduzierten, rauhen Murghab, auf der kargen Hochebene, in dem ärmlichen Dorf, das den halben Tag keinen Strom, und erst recht kein fließendes Wasser hat, könnte es keinen fremderen Gegenstand geben, als ihr formvollendetes Macbook Air, das sie ruck-zuck ausgepackt haben, um uns die Aufnahmen ihrer Helmkameras aufzuzwingen. Sie beben innerlich, ihre Seele zappelt, ihr Herz rast. Nach einer kurzen Mahlzeit verabschiedet sich Sergej, er hat Kopfschmerzen und ihm ist schlecht. Den rastlosen, den beschleunigten, den gierigen schlägt sie ein Schnippchen – Die Höhenkrankheit.
Als die beiden stattlichen Russen am nächsten Tag das martialische Motorrad-Outfit abgelegt haben, ausgeschlafen und angekommen sind, als sie noch keine fossilen Rohstoffe im Übermaß verballert haben, offenbart sich ein zurückhaltender, höflicher und liebevoller Charakter. Kaum zu glauben, aber diese Schergen des Ölzeitalters, diese Agenten der Konsumwelt entpuppen sich als ausgeprägte Fans unserer bescheidenen Reise ohne Flugzeug.
apropos: ich hätt gern mal die TOP 10 eurer malaisen, von höhenkrankheit und konsumentzugserscheinungen mal abgesehen.
Was hat die beiden in dieses ärmliche Dorf fern der Massenmedienzivilisation verschlagen?
Pamir-Highway, dieses aneinandergereihte Schotterpisten-Konglomerat umringt von einem der feinsten Panorama der Nordhemisphäre, ist seit jeher Sehnsuchtsort der russischsprachigen Sphäre. Schon zu Zeiten der UdSSR strömten anscheinend die härtesten Abenteurer, und solche, die sich von diesem Renomm´ee-Kuchen etwas abscheiden wollten, hierher.
Mittlerweile ist er ein Geheimtipp für Hartgesottene, und Murgab die einzige „Stadt“ mittendrin.