Man nehme drei Eier, 100 Gramm ranziger sowietischer Abgenutztheit und 80 Gramm feingemahlenen zentralasiatischen Lehms, gebe eine Prise diktatorischen Größenwahns dazu, vermenge die Zutaten zu einem glatten Teig, schlage mit der flachen Hand eine sechsspurige Stadtautobahn dazwischen, backe es im vorgeheizten usbekisch-tadschikisch-kirgiesisch-pamirischen Ofen auf 220° (ethnische Ober- und Unterhitze), lasse es abends abkühlen, und glasiere die zwei Teile schließlich mit einer guten Handvoll Proporz und Korruption – Fertig ist der Montagskuchen. Dushanbe, das heißt nämlich Montag. Guten Appetit!
Ich sach ja immer:
Nich am Montag. Das is nix.
sehr schöner text! besonders natürlich für mich als leidenschaftliche kuchenbäckerin.