Teheran von außen: Millionen Menschen, Millionen Autos. Alle drängeln sich zwei Mal täglich von einer Seite auf die andere. Die Luft und die Straßen sind gefüllt von Einzelnen, die sich wichtig nehmen, wichtiger als die anderen. Bequemlichkeit nimmt unbequeme Ausmaße an.
Wir wollen nicht drängeln, wir sind erschöpft und ausgelaugt von der langen Zugreise, gereizt von der rasanten Taxifahrt. Es ist spät, wir sind müde.
Tehran von innen: Zwei der Millionen Menschen warten auf uns. Mit offenen Armen werden wir empfangen, eingebettet in ein neues Zuhause. Ohne Erwartungen, ohne Missverständnisse genießen wir die Wärme unserer neuen Familie.
Ich würd mir mal 0815 berichte wünschen. A la „wir sind 10 stunden mit dem zug gefahren… angekommen in Teheran mit dem Taxi.. morgen werden wir uns das und das anschaun oder unsere gastgeber-familie hat uns dazu eingeladen…nächste Woche gehts warscheinlich nach xyz“
Ganz ohne lyrik und extravanganz.
Danke!
Wer ist diese Familie, die so nett auf euch wartet und euch so warmherzig empfängt? Bekannte von anderen, die ihr getroffen habt?
unser neuer familienzuwachs aus teheran, schwester und mama meiner schwägerin 🙂
hias, ist dein Kommentar ernst gemeint?
ich will Lyrik, Extravaganz, Wortspiele, sachliche, geschichtliche Kommentare, persönl. Erfahrungen und….
Karin ich nehme einmal an du kommunizierst mit Clara auch außerhalb diese Blogs. Wenn du fragst wo seid ihr und wie gehts – erwartest du dann einen Bericht wie oben? Mich würde es freuen zwischendurch ein paar Statusupdates mit Notizen zu lesen die zeitnahe online sind – ich will niemandem die Lyrik nehmen, aber zwischendurch mal trockene Reiseupdates würden den tollen Berichten mit den von dir genannten Eigenschaften sicher nicht schaden.
ich freu mich über alles, was die beiden in wort und bild erleben oder für uns erlebbar machen. beim betrachten der fotos kommen einem eigene bilder in den sinn und beim lesen der texte ergänzt man gedanklich zwischen den zeilen. das bereichert! ich möchte an dieser stelle mal alle passiven leser dazu aufrufen, aktiv zu werden und in den „kommentar-pingpong“ mit einzusteigen. die tasten liegen beschriftet vor euch, nutzt sie.
info für hias: hier regnet es, es ist sonntag, so zwischen 1 und 2 uhr (harhar)
kann ich verstehen.
die beiden sind schon nach Durchreise mehrer – stan Länder in China.
Pingback: Gemüt: Reiselustig « Gut gelaufen