Steine des Mammons

Singapur hat das viert-höchste pro-Kopf Einkommen der Welt. Die Stadt ist durchkommerzialisiert wie keine andere, mit Hongkong als einziger Ausnahme, die man eventuell gelten lassen könnte. Welches Verkehrsmittel man auch wählt, der Weg endet immer vor einem Schaufenster. Die Ausgänge der U-Bahn führen direkt in den Kaufrausch, die Straßen münden in den Garagen der gigantischen Konsumpaläste. Es gibt mehr Restaurants in Einkaufszentren als in Straßen. Natürlich setzen in diesem Umfeld auch Museen nicht auf künstlerische Qualität, sondern auf Sensation und höchste wirtschaftliche Verwertbarkeit, erst recht wenn sie den an Herumschwafeligkeit nicht zu übertreffenden Namen „ArtScience“ tragen. Doch auch wenn das überall plakatierte gelbe Hauptwerk der einzige Kracher dieser Ausstellung bleibt: Ein Anwalt, der poppig-flockige Skulpturen aus Lego klebt, die man in einem runden Bauwerk in Muschelform zu Gesicht bekommt, ist lustig.

The Art of the Brick

Bis 14. April 2013
ArtScience Museum Singapur
Eintritt: S$14,-
www.marinabaysands.com/Singapore-Museum

11 Kommentare

  1. Romi

    Clara in Farbe, beide Bilder sehr schön!

  2. karinscheer

    Hmm Eintrittspreis in das Museum ist fast genau so hoch wie die Schiffsreise? Ist Kultur den Reichen vorbehalten?

  3. Ich kapier das letzte Bild nicht – was ist das?
    Und seid ihr das auf dem ersten Porträt??

  4. Tanja

    so lustig, es war gerade erst ein Bericht im Fernsehen über den Mann der die Legomännchen baut 😉

  5. Liebe Gisa,
    ja, das ist das Portrait von Clara und Moritz in Legoform… es gab ein interaktives Tool im Museum… Das letzte Foto zeigt einen der „Flügerl“ des ArtScience, beieindruckender Bau. Aber was nicht in Singapur?

  6. Was soll ich aus der Legobildverwechslung ableiten?
    1) Lego macht jung und ist ein heißer Tipp für die Kosmetikindustrie 2) Lego sagt, ich sollte in nächster Zeit mal einen Optiker aufsuchen 3) Lego beweist, dass Erinnerungen am wirksamsten sind, weil in meinem Kopf exsistieren ganz viele Clara+Moritz-Legobilder

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s